ink2well
Deine Seite für Legenden, Tinten und epische Herausforderungen


Unser aktuellstes YouTube Video:


Unser Blog

ink2well

ink2well

Lorcana Augsburg wird zu ink2well. Wir wollen weiter als nur unsere Region gehen und nach der tollen Unterstützung von Euch aus ganz Deutschland und noch weiter, haben wir uns entschieden, uns umzubennen. Wir freuen uns weiter auf viel Spaß und spannende Matches, euer Basti & Dave <3

Unser Karten Reveal für Set 7

Unser Karten Reveal für Set 7

In Set 7 haben wir kein Glück, UND.. wir haben einen Reveal!!! Wir dürfen exklusiv eine Karte revealen: Pech! Wir finden den kleinen mega cute und bedanken und bei Ravensburger für diese unglaubliche Gelegenheit! Wir haben Pech auch schon in den Starter-Decks entdeckt und freuen uns, wenn wir, und natürlich auch ihr, ihn spielt. :)

Dave belegte den zweiten Platz!

Dave belegte den zweiten Platz!

Eine Woche nach der Content Creator Setmeisterschaft ging es für uns weiter mit der Store Championship in Ulm beim Store "Zum Waschbären". In einem mit Spannung geladenen Turnier mit vier Vorrunden erlebten wir packende Matches! Unser Champion dieses Events war Dave, der sich nicht nur in die Top 8 kämpfte, sondern auch in die Top 4 und schließlich sogar ins grandiose Finale! Mit einer beeindruckenden Leistung und einer tollen Spielweise sicherte er sich den zweiten Platz und damit nicht nur die begehrte Scar Karte, sondern auch eine Spielmatte als Trophäe. :D Das Deck, das Dave zu diesem Erfolg verhalf, wird bald auf unserem YouTube-Kanal enthüllt – seid gespannt! ;)

Erste Content Creater Set-Meisterschaft

Erste Content Creater Set-Meisterschaft

Die erste deutsche Content Creator Set-Meisterschaft in Ravensburg - und wir waren dabei!! :) Ein herzliches Dank an Ravensburg, Disney Lorcana, Lisertande und die anderen, tollen Creaters, welche in Ravensburg mit dabei waren. Es waren so tolle Begegnungen, Matches und Erlebnisse. Vielen Dank für die wunderbare Erfahrung und bis zum nächsten Mal :)

Sealed mit Boostern von Set 1-6

Sealed mit Boostern von Set 1-6

Zu Weihnachten gab es bei Gregor ein ganz besonderes Lorcana-Event: ein Sealed-Turnier, bei dem jeder Teilnehmer mit sechs Boostern aus den Sets 1 bis 6 sein Deck zusammenstellen musste. Was für eine coole Idee! Die Möglichkeit, Karten aus allen bisherigen Sets zu kombinieren, eröffnete völlig neue strategische Möglichkeiten und weckte Erinnerungen. Leider hatten wir diesmal kein Glück und zogen keine Enchanted – aber das tat dem Spaß keinen Abbruch! Die Mischung aus verschiedenen Sets brachte viele überraschende Momente und sorgte für ein besonders spannendes und abwechslungsreiches Spielgefühl. Ein herzliches Dankeschön an Gregor für die Organisation dieses tollen Events – es war ein perfekter Abschluss für das Jahr! Wir freuen uns schon auf die kommenden Events und bereiten uns schon jetzt auf die Setmeisterschaft vor!

Schneewittchen for the win!

Schneewittchen for the win!

Am Wochenende fand im Create and Play das zweite Themen-Deck-Battle statt. Erneut wurde nur mit Karten angetreten, welche aus einem Film stammen. Durch jedes neue Set werden auch mehrere Filme spielbar. Sollten wir diesmal auf den Schatzplanet setzen oder doch auf Stitch? Oder auf Baymax? Die Decks wurden gebaut und getestet – Basti hat sich allerdings für sein starkes Aladdin Deck entschieden und Dave für sein bewehrtes Schneewittchen Deck. Obwohl hier keine neuen Karten dazukamen: Es war beim letzten Mal so stark und hat den zweiten Platz gemacht, dass Dave es nochmal damit versuchen wollte. Und hat sogar gewonnen!! Am Ende war es ein spannender Kampf zwischen zwei Rush-Deck. Die Besen aus „Fantasia“ kämpften gegen „Schneewittchen und die 7 Zwerge“. Die Zwerge waren so schnell und konnten die Besen mit der Miene gleichzeitig bremsen, dass es zum Sieg geführt hat. Dave durfte dank des Siegs das erste Mal auf der Matte unterschrieben. Herzlichen Glückwunsch!! :)

Bastis Einzug in die Top 8

Bastis Einzug in die Top 8

Die diesjährige Setmeisterschaft zu „Himmelsleuchten“ im Create and Play in Augsburg war ein echtes Highlight für uns. Während Dave mit einem brandneuen Action Deck antritt, entschied sich Basti relativ spontan für sein Rush-Deck. Nach vielen Wochen des Testens und Feintunings war es endlich soweit und wir wollten ganz oben mitspielen. Und das Ergebnis sollte zeigen, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat! Basti hatte sich in den letzten Wochen intensiv auf das Turnier vorbereitet. Tägliche Tests und Anpassungen an seinem Deck waren für ihn eine Selbstverständlichkeit. Und auch wenn er relativ spontan auf sein Rush-Deck setzte – eine schnelle und aggressive Strategie, die auf schnelle Züge und frühzeitigen Druck setzt – war es genau die richtige Wahl. Mit diesem Deck konnte er in den Vorrunden starke Gegner bezwingen und sich am Ende einen Platz unter den Top 8 und die „Mirabel Madrigal“ sichern! Sein Erfolg war nicht nur eine persönliche Bestätigung für seine Fähigkeiten als Spieler, sondern auch eine verdiente Belohnung für die harte Arbeit und das ständige Testen. Die Decks werdet ihr bestimmt auch in den kommenden Wochen auf Twitch oder YoutTube sehen ;)

Danke! Danke! Danke!

Danke! Danke! Danke!

500 Abonnenten auf YouTube – Ein großes Dankeschön an euch! Wir haben es geschafft! Dank euch haben wir die Marke von 500 Abonnenten auf YouTube erreicht, und wir könnten nicht glücklicher sein! Was als kleines Projekt begann, hat sich zu einer wachsenden Community entwickelt, und das verdanken wir euch – unseren treuen Zuschauern und Unterstützern. Jede Wiedergabe, jedes Like, jeder Kommentar und jedes Abo motiviert uns, weiterzumachen. Eure Anregungen und Feedback haben uns dabei geholfen, immer besser zu werden – und dafür sind wir euch unendlich dankbar. Natürlich ist das nur der Anfang! Wir haben noch viele Ideen und Projekte in der Pipeline, die wir in den kommenden Wochen und Monaten mit euch teilen werden. Bleibt dran, es wird aufregend! :)

Themen-Deck Battle

Themen-Deck Battle

Mal was ganz anderes als META-Decks; nämlich das spielen mit Karten, welche nur aus einem Film stammen. Wir hatten richtig Bock auf das Themen-Deck Battle im Create and Play! Als die Frage aufkam wer Lust hat, statt META-Decks mit Karten zu spielen, welche filmbezogen sind, waren wir sofort dabei. Wie cool ist das denn??!? Zwei Wochen haben wir uns mit Themen-Decks beschäftigt. Die Auswahl ist nach genauerem Hinschauen wirklich groß: König der Löwen, der Schatzplanet, Rapunzel, Das Schöne und das Biest… Wir haben bestimmt sieben Decks gebaut, gegeneinander getestet und nochmal „überarbeitet“. Dabei haben wir festgestellt, dass so die Begeisterung wieder auf eine ganz andere Weise aufgeblüht ist. Mal rauskommen von seinem Deck, bei welchem man stets nach Veränderungen und Verbesserungen sucht. Gefühlt haben wir auch sehr viele „neue Karten“ entdeckt, welche man bereits völlig verdrängt hat. Dave hat sich für ein 7 Zwerge-Deck entschieden & Basti für ein Aladdin-Deck. Damit erreichten wir Top-Platzierungen! Dave wurde Zweiter und war kurz davor auf der „Hall of fame Matte“ zu unterschreiben und Basti wurde Dritter. Wir freuen uns auf die nächste Runde und können nur als Tipp mitgeben: Schaut euch vorher die Filme an. Mega spannend welche Charaktere man garnicht auf dem Schirm hat ;)

Wir gehen live!

Wir gehen live!

Wir sind super aufgeregt, euch mitzuteilen, dass wir jetzt auch auf Twitch durchstarten! Neben unseren Inhalten auf YouTube, Instagram & auf der Homepage, bringen wir die Action jetzt direkt zu euch – live und ungeschnitten. Seid dabei, wenn wir live gegeneinander zocken, gegen euch spielen oder Livestreams kommentieren. Folgt uns auf Twitch und verpasst keinen Moment mehr! Wir können es kaum erwarten, noch mehr mit euch in Kontakt zu treten.

Unterschrift auf der Hall of fame Matte

Unterschrift auf der Hall of fame Matte

Jede Woche wird darum gekämpft: Die Unterschrift auf der „Hall of fame“ Matte im Create and Play in Augsburg. Nur der oder die Beste darf sich dort verewigen. Die Unterschrift ist hart erkämpft: Jedes Mal trifft man auf neue Decks, unterschiedliche Spielweisen sowie natürlich eine starke Konkurrenz. Wir freuen uns euch mitteilen zu können – nun ziert die Matte auch die Unterschrift von Basti! Nun ist es offiziell, Basti gehört zu den Top-Spielern in Augsburg.

Basti war in Bochum mit dabei

Basti war in Bochum mit dabei

Was für eine krasse Experience war das denn bitte??!? Am Donnerstag ging es für Basti auf nach Bochum. Natürlich zur großen Lorcana Challange. Vorher mit den Jungs ein Air B&B geschnappt, die Zugtickets bestellt und schon konnte es losgehen. Naja, so fast… Davor wurde sich noch jede Menge Gedanken über das Deck gemacht. Nach intensiven Abenden stand es fest, das Redfase Deck wurde auserwählt. Karten wurden ausgetauscht, Taktiken überlegt und dann konnte es beginnen. Die Reise nach Bochum. Nach der Ankunft wurde sich erstmal die „Abschaum Meerschaum“ Promo ergattert. Gleich vor Ort konnte sich dann auch gleich die Räumlichkeiten angeschaut werden, was für ein cooler Aufbau! Aber es wurde fleißig weiter trainiert, bis es am nächsten Tag beginnen konnte. Spannende Spiele wurden gespielt, Freundschaften wurden geknüpft und Side Events wurden bestritten. Am Ende hat Basti Platz 448 von 2048 erreicht. Wir gratulieren Théotime Buchot zum Gewinn.

Der finale Abschluss in Augsburg

Der finale Abschluss in Augsburg

Nach 10 Stunden Lorcana TCG spielen am Tag davor und 6 Stunden Deckbau mit Testing in der Nacht, kam der letzte Tag der Lorcana Store Championship. Dave hat sich über Nacht ein sehr komplexes Robin-Deck gebaut, während Basti seine eigene Version des Redfasa-Decks mitgebracht hat. Während wir uns auf den Weg zum Kuseu machten, waren unsere Gedanken voll und ganz bei den bevorstehenden Herausforderungen. Die Frage, ob wir dieses Mal einen Stitch ergattern oder sogar eine Spielmatte mit nach Hause nehmen würden, beschäftigte uns auf dem gesamten Weg. Vor der Turnierteilnahme standen wir vor der Entscheidung, mit welchem Deck wir gegen unsere Mitstreiter antreten sollten, und welche Strategie uns in die Top 8 führen könnte. Unsere neuen und nur kurz erprobten Decks schienen erfolgreich, aber doch noch unbekannt. Obwohl wir einen vielversprechenden Start hatten, verpassten wir den Einzug in die Top 8 leider nur um einen Platz. Lorcana ist ein Kartenspiel, dass sich, obwohl es für Familien, wie Groß und Klein, konzipiert ist, genau auch sehr competitive gespielt werden kann. Somit kann eine kleine Entscheidung, ein Card Draw oder ein unglücklicher Würfelwurf große Auswirkungen haben. Dennoch waren wir bis zum Schluss voller Eifer dabei und feuerten unsere Freunde an, die tatsächlich die begehrten Spielmappen gewinnen konnten! Die Freude über ihren Erfolg war ansteckend, und nach fast zehn Stunden intensiven Wettbewerbs machten auch wir uns zufrieden, wenn auch ohne Trophäe, auf den Heimweg. Die Reise durch die Lorcana Store Championship war eine Fahrt durch alle Arten von Gefühlen. Wir haben neue Freunde kennengelernt, den Ehrgeiz aller und damit auch leider verbundenes Cheaten von Spielern erfahren. Und trotzdem können wir es kaum erwarten, bis die nächste Meisterschaft mit Set 4 „Ursulas Return“ in den Stores angekündigt wird. Wir hoffen, dass Ravensburger hier das Tournament und die Meldeplattform Melee nochmal aufbessert, gegen die Absprachen unter Spielern und dem Betrug auf Turnieren vorgeht und wir eine neue Chance auf spannende Turniere und nächtlichen Deckbau haben. Aber erstmal wird die Lorcana Challenge in Bochum stattfinden. Es gibt also viel zu tun…

Eine Woche später...

Eine Woche später...

OMG. Endlich die Lorcana Championships in unserem Stammladen, dem Create and Play in Augsburg. Es war nicht nur die Chance, unsere Freunde wiederzusehen, sondern auch die Gelegenheit, uns in intensiven Lorcana-Matches zu beweisen. Die eine Woche zwischen den Turnieren war eine wertvolle Zeit, um unsere Decks zu überarbeiten und uns noch besser auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. So hatte Dave die Zeit genutzt, um noch mehr Songs in sein Steel-Song-Deck aufzunehmen und ein paar Gegenstände zu verbannen. Basti hatte sein Deck komplett verworfen und spielte nun sein Amethyst/Rubin-Bounce-Deck. Obwohl oder gerade weil die Matches gegen die Freunde stattfanden, die wir sowieso jede Woche in der Lorcana Liga antreffen, haben wir noch gezielter und strategischer gespielt, da unser Ziel natürlich auch hier die Championship Matte und der besondere Stitch war. In fünf Runden haben wir unser Bestes gegeben und trotz anspruchsvoller Gegner und schwieriger Paarungen haben wir uns tapfer geschlagen und fleißig Punkte gesammelt. Am Ende hat es für uns zwar nicht gereicht, aber die Stimmung im Create and Play war dennoch wie immer ausgelassen und voller Begeisterung. Lokale Spieler konnten den Sieg nach Hause tragen und wurden gebührend gefeiert. Die Lorcana Championships im Create And Play waren ein unvergessliches Erlebnis voller aufregender Momente und spannender Duelle. Doch das Wochenende war noch nicht vorbei und wir hatten noch ein Turnier am nächsten Tag zu bestreiten. Zeit genug, um noch durch die ganze Nacht zwei komplett neue Decks zu bauen…

Weiter ging es nach Fürstenfeldbruck

Weiter ging es nach Fürstenfeldbruck

Ein Tag voller Spannung und Taktik erwartete die Teilnehmer der Lorcana Store Championship im Brooklyn Magic in Fürstenfeldbruck. Steel-Song-Decks und Amtehyst-Rubin-Bounce-Decks prägten das Turniergeschehen, und an fast jedem Tisch wurden noch mehr Strategie und Siegeswille ausgepackt, als am Tag davor. Basti versuchte erneut mit seinem Amethyst/Bernstein-Rush-Deck an Allen vorbei zu rennen und Dave war an seinem ersten Turnier ebenfalls mit einem Steel-Song-Deck am Start. Die ersten Plätze zu ergattern, gestaltete sich jedoch äußerst schwierig: Viele Decks waren einfach zu mächtig und durchdacht und alle Taktiken von Lorcana wurden ausgeschöpft, um an eine der begehrten enchanted Stitch Karten oder auch die Champion Spielmatten zu gewinnen. Leider hat es auch diesmal nicht für den Top 8 Cut gereicht. Dafür wurde die Erkenntnis groß, dass die Decks komplett umgebaut werden müssen, um noch mehr Taktik, starke Charaktäre und schneller Legenden gespielt werden können. Aber... es gab auch Lichtblicke inmitten der Herausforderungen. Dave gelang es aus einem Gewinner-Booster einen enchanted Dschafar zu ziehen, und Basti sicherte sich mit seiner Platzierung die nicht im Handel erhältlichen Sleeves mit den süßen 101 Dalmatinern drauf. Die Lorcana Store Championship im Brooklyn Magic war ein Tag voller Höhen und Tiefen, voller Emotionen und Überraschungen. Wir freuen uns bereits auf das kommende Wochenende voller Matches und die Möglichkeit, erneut die Preiskarte Stitch in Händen halten zu können.

Augsburg startet die Store Championship

Augsburg startet die Store Championship

Am 20. April 2024 war ein Tag, auf den viele Lorcana-Enthusiasten in Augsburg lange gewartet hatten. Im Tableflip fand die heiß ersehnte erste Lorcana Store Championship statt. Die Aufregung vor diesem Ereignis war greifbar, besonders für Basti, der sich intensiv auf das Turnier vorbereitet hatte. Dave konnte an diesem Tag leider nicht teilnehmen und musste sich noch gedulden, bis er seine Decktaktik auspacken durfte. In den Tagen vor dem Turnier hatte Basti unermüdlich über das perfekte Deck und die passenden Farben nachgedacht. Schließlich entschied er sich für das Amethyst/Bernstein Rush Deck. Als die Teilnehmer zusammenkamen, spürte man die Energie und Vorfreude in der Luft. Jeder war gespannt auf die spannenden Duelle, die bevorstanden. Doch auch eine gewisse Nervosität lag in der Luft, besonders bei denjenigen, die zum ersten Mal an einem solchen Turnier teilnahmen. Die Spiele begannen, und Basti fand sich schnell inmitten von herausfordernden Kämpfen und fairen Gegnern wieder. Jeder Zug war von entscheidender Bedeutung, und Basti musste all seine Geschicklichkeit und Strategie einsetzen, um zu bestehen. Obwohl er es nicht unter die Top 8 schaffte, war die Teilnahme an der Store Championship eine wertvolle Erfahrung. Es war eine Gelegenheit, sich mit dem Turnier-Denken vertraut zu machen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Am Ende des Tages kehrte Basti zwar nicht als Sieger nach Hause zurück und auch kein Stitch begleitete ihn auf dem Heimweg, aber dennoch waren die Eindrücke unbezahlbar. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und Basti konnte seine Fähigkeiten weiterentwickeln. Die Store Championship war mehr als nur ein Wettbewerb – sie war eine Feier der gemeinsamen Leidenschaft für das faszinierende Spiel Lorcana von Disney und Ravensburger. Und doch blieben nur wenige Stunden bis zur nächsten Challenge. Denn auch wenn der erste Tag der Store Championship vorbei ist, mussten Entscheidungen, Deckumbau und Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen werden…

Wir freuen uns auf die Championships!!

Wir freuen uns auf die Championships!!

Es geht endlich los!

Vom 19.04. - 28.04. können wir uns den ersten Lorcana Meisterschaften stellen. Wir kämpfen auf jeden Fall um die Stitch Karte und wünschen auch Dir ganz viel Glück :)